Inhalt [0]
Hauptmenü [1]
Untermenü [2]
Servicemenü [3]
Position [4]
Suche [5]
Extras [6]
Suche
Suchbegriff
Servicemenü
Hilfe
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Hauptmenü
1
Wir
über uns
1.1
Sektionschefin
1.2
Geschäftseinteilung
1.3
Leitbild
1.4
Internationales
2
Öffentlicher
Dienst
2.1
Der öffentliche Dienst in Österreich
2.1.1
Basiskenndaten
2.1.2
im internationalen Vergleich
2.1.3
im Kontext der Staatsausgaben
2.2
Organisationsstruktur des Bundesdienstes
2.2.1
Ausgliederungen
2.2.2
Ministerien und nachgeordnete Dienststellen
2.3
Das Bundespersonal
2.3.1
Entwicklung des Personalstandes
2.3.2
Daten und Fakten zum Bundespersonal
2.3.3
Pensionistinnen und Pensionisten
2.4
Aufgaben im Bundesdienst
2.4.1
Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
2.4.2
Exekutivdienst
2.4.3
Lehrerinnen und Lehrer
2.4.4
Militärischer Dienst
2.4.5
Verwaltungsdienst
2.4.6
Ausbildungsverhältnisse
2.5
Einkommensbericht gemäß Bundes-Gleichbehandlungsgesetz
2.6
Publikationen
gewählt: 3
Moderner
Arbeitgeber
gewählt: 3.1
Dienstrecht
3.1.1
Gesetze
3.1.2
Verordnungen
gewählt: 3.1.3
Novellen
3.1.4
Rundschreiben
3.1.5
Aktuelle Vorhaben
3.1.6
Arbeitsbehelfe Pensionsrecht
3.1.7
Kollektivverträge
3.1.8
Personalvertretungs-aufsichtsbehörde
3.2
Start im Bundesdienst
3.3
Personalmanagement-Tagung
3.4
Mobilitätsmanagement
3.5
Personalentwicklung
3.5.1
Mitarbeiterbefragung
3.5.2
Gesunde Arbeitsplätze
3.5.3
Praktika
3.5.4
Themen im Fokus
3.5.5
Internationale Zusammenarbeit
3.6
Gleichstellung
3.6.1
rechtliche Grundlagen
3.6.2
weiterführende Informationen
3.7
Personalcontrolling
3.8
Elternkarenz und Wiedereinstieg
3.8.1
Kontakt halten
3.8.2
Patensystem
3.8.3
Informationsveranstaltungen
3.8.4
Rechtliches
3.8.5
Weiterführende Informationen
3.9
Lehre und Verwaltungspraktika
3.9.1
Lehre
3.9.2
Tagung
3.9.3
Verwaltungspraktikum
3.10
Korruptionsprävention und Integrität
3.10.1
Führungs- und Organisationsverantwortung
3.10.2
Weiterführende Informationen
3.11
Pensionsantritt für Beamtinnen und Beamte
3.11.1
Pensionsberatung
3.11.2
Pensionsantrittsrechner
4
Personal-
management
5
Verwaltungsakademie
des Bundes
5.1
Bildungsprogramm
5.1.1
Fachgebiete
5.1.2
Diplome und Übersichten
5.2
Aktuelle Informationen
5.3
Angebote on Demand
5.4
Private Veranstaltungen Schloss Laudon
5.4.1
Geschichte
5.4.2
Allgemeine Informationen zum Schloss
5.5
Service und Kontakt
5.6
Team
5.7
Archiv
6
Wirkungsorientierte
Verwaltung
6.1
Wirkungscontrollingstelle des Bundes
6.2
Wirkungsorientierte Steuerung
6.2.1
Ziele und Indikatoren
6.2.2
Qualitätssicherung
6.2.3
Mit Zielen steuern
6.2.4
Bericht an den Nationalrat
6.3
Wirkungsorientierte Folgenabschätzung
6.3.1
Rechtsgrundlagen
6.3.2
Ziele und Indikatoren
6.3.3
Wirkungsdimensionen
6.3.4
Qualitätssicherung
6.3.5
Zulässigkeitsprüfung
6.3.6
Interne Evaluierung
6.3.7
Bericht an den Nationalrat
6.3.8
Werkzeuge und Daten
6.3.9
Kontaktdaten
6.4
Aktuelle Wirkungsziele
6.5
Berichte & Service
6.5.1
Berichte zur Wirkungsorientierung
6.5.2
Berichte über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung
6.5.3
Budgetunterlagen
6.5.4
Handbücher & Folder
6.5.5
Rechtliche Grundlagen
6.5.6
Schulungen
6.6
News
6.7
Glossar
6.7.1
Internationale Indikatoren
7
Verwaltungs-
innovation
7.1
Strategie und Konzepte
7.2
Qualitätsmanagement
7.3
Wissensmanagement
7.4
Öffentlichkeitsbeteiligung
7.5
Wettbewerbe
7.5.1
Österreichischer Verwaltungspreis
7.5.2
EPSA
7.5.3
UNPSA
7.5.4
Best Practices - Archiv
7.6
Innovate
7.7
Internationales
7.7.1
EUPAN Arbeitsgruppe
7.7.2
PGC-OECD
7.8
Publikationen
Untermenü
gewählt: 3.1
Dienstrecht
3.1.1
Gesetze
3.1.2
Verordnungen
gewählt: 3.1.3
Novellen
3.1.3.1
aus der XXVI. Gesetzgebungsperiode
3.1.3.2
aus der XXV. Gesetzgebungsperiode
3.1.3.3
aus der XXIV. Gesetzgebungsperiode
3.1.3.4
aus der XXIII. Gesetzgebungsperiode
Standort: 3.1.3.5
aus der XXII. Gesetzgebungsperiode
3.1.3.6
aus der XXI. Gesetzgebungsperiode
3.1.3.7
aus der XX. Gesetzgebungsperiode
3.1.4
Rundschreiben
3.1.5
Aktuelle Vorhaben
3.1.6
Arbeitsbehelfe Pensionsrecht
3.1.7
Kollektivverträge
3.1.8
Personalvertretungs-aufsichtsbehörde
3.2
Start im Bundesdienst
3.3
Personalmanagement-Tagung
3.4
Mobilitätsmanagement
3.5
Personalentwicklung
3.6
Gleichstellung
3.7
Personalcontrolling
3.8
Elternkarenz und Wiedereinstieg
3.9
Lehre und Verwaltungspraktika
3.10
Korruptionsprävention und Integrität
3.11
Pensionsantritt für Beamtinnen und Beamte
Position
Sie sind hier:
Home
Moderner Arbeitgeber
Dienstrecht
Novellen
aus der XXII. Gesetzgebungsperiode
Änderung des Land- und forstwirtschaftlichen Landesvertragslehrergesetzes [BGBl I Nr. 83/2005]
Inhalt
Änderung des Land- und forstwirtschaftlichen Landesvertragslehrergesetzes [BGBl I Nr. 83/2005]
Text im Rechtsinformationssystem
Kundgemacht durch
BGBl I Nr. 83/2005
Extras
Top Links
Karriere Öffentlicher Dienst
Einstieg – Aufstieg – Umstieg:
das Karriereportal mit Jobbörse
Infoservice der Sektion
Bleiben Sie am Laufenden und
abonnieren Sie unseren Newsletter.
Publikationen
Broschüren, Folder, Handbücher –
Publikationen der Sektion auf einen Blick.