Position
Inhalt
Rundschreiben
2018
2017
- 924.451/0006-III/2/2017, Ergänzung der Richtlinie und generellen Genehmigung gemäß § 36 Abs. 2 VBG für den Abschluss von Sonderverträgen für Verwendungen im Zusammenhang mit der Österreichischen EU-Ratspräsidentschaft 2018 vom 31. März 2017, BKA-924.451/0002-III/2/2017; Valorisierung der Sonderentgeltsbeträge ab 1. Jänner 2018
- 920.800/0062-III/5/2017, Nachtrag zum Rundschreiben des Bundeskanzleramtes vom 27. November 2017, GZ BKA-920.800/0054-III/5/2017, betreffend die Pensionsanpassung für das Jahr 2018
- 920.800/0054-III/5/2017, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2018
- 924.451/0002-III/2/2017, Richtlinie und generelle Genehmigung gemäß § 36 Abs. 2 VBG für den Abschluss von Sonderverträgen für Verwendungen im Zusammenhang mit der Österreichischen EU-Ratspräsidentschaft 2018
- 924.570/0001-III/2/2017, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2017
2016:
- 920.800/0043-III/5/2016, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2017
- 920.900/0002-III/5/2016, Rundschreiben zur Dienstrechts-Novelle 2016
- 921.000/0027-III/5/2016, Rundschreiben über die Anrechnung von Vordienstzeiten
- 924.375/0003-III/2/2016, Formulare in der Personalverwaltung; neue Formulare 1a und 9
- 924.400/0001-III/2/2016, Ergänzendes Rundschreiben zur Reisegebührenvorschrift 1955
- 924.570/0003-III/2/2016, Dienst- und Naturalwohnungen; 2. Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz (2. MILG) - Richtwerte vom 1. April 2014 bis 31. März 2017
- 920.900/0001-III/5/2016, Rundschreiben zur 2. Dienstrechts-Novelle 2015
- 921.000/0004-III/5/2016, Information: Rückforderung von Übergenüssen bei Verwendungszulagen
2015:
- 920.800/0016-III/5/2015, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2016
- 920.900/0001-III/5/2015, Rundschreiben zur Dienstrechts-Novelle 2015
- 924.570/0001-III/2/2015, Dienst- und Naturalwohnungen; Wertanpassung gemäß § 24a GehG zum Stichtag 1.7.2015
- 921.300/0001-III/5/2015, Rundschreiben zu den ab 1. März 2015 geltenden Bezugsansätzen für das
Besoldungsrecht des Bundes - 930.855/0063-III/9/2015, "Wirkungsorientierte Folgenabschätzung" und Einführung der "Vereinfachten Wirkungsorientierten Folgenabschätzung"; Auswirkungen insbesondere in legistischer Hinsicht; Gestaltung von Vorblatt und Erläuterungen
- 924.375/0001-III/2/2015, Formulare in der Personalverwaltung; Neugestaltung aufgrund BGBl. I Nr. 32/2015
- 921.000/0002-III/5/2015, Information: Beschluss des Nationalrats vom 21. Jänner 2015 über eine Reform der Vordienstzeiten-Anrechnung im Besoldungsrecht des Bundes
2014:
- 920.800/0029-III/5/2014, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2015
- 920.900/0003-III/5/2014, Information zur EuGH-Entscheidung Rs SALK (C-514/12; "Salzburger Urteil"); Anrechnung von Vordienstzeiten von anderen Rechtsträgern Rechtsansicht des BKA, Möglichkeit zum Umgang mit Anträgen
- 924.570/0003-III/2/2014, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2014
- 924.570/0002-III/2/2014, Dienst- und Naturalwohnungen; Erhöhung der Kategoriebeträge gemäß § 16 Abs. 6 MRG mit Wirksamkeit 1. April 2014
- 920.900/0001-III/5/2014, Rundschreiben zur Dienstrechts-Novelle 2013 sowie zu aktuellen Fragen
- 931.015/0001-III/4/2014, Rundschreiben zur Überarbeitung der Unterlagen zum MitarbeiterInnengespräch
2013:
- 928.900/0015-III/2013, Post/Telekom Mobilität
- 920.053/0001-III/1/2013, Teilnahme an der Demonstration der GÖD am 18.12.2013
- 920.800/0038-III/5/2013, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2014
- 928.900/0011-III/2013, Information betreffend Mobilitätsmanagement des Bundeskanzleramtes
- 920.800/0026-III/5/2013, Berichtigung zum Rundschreiben des BKA vom 20. Februar 2013
- 920.042/0001-III/1/2013, Sonderurlaub zum Katastrophenhilfseinsatz; gerechtfertigte Abwesenheit von betroffenen Bediensteten
- 931.040/0002-III/4/2013, Neue Websites der Sektion III
- 920.900/0001-III/5/2013, Rundschreiben zur Dienstrechts-Novelle 2012 sowie zu aktuellen Fragen
2012:
- 920.800/0034-III/5/2012, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2013
- 928.900/0021-III/2012, Informationen betreffend Mobilitätsmanagement, Jobbörse, Planstellenbesetzungsverordnung 2012 und Aufnahmestopp
- 928.402/0003-III/8/2012, Tätigkeitsbericht gemäß § 128b BDG 1979
- 920.800/0020-III/5/2012, Erhöhung von Kleinstpensionen am 1. Oktober 2012 um den Faktor 1,011 sowie Weiterbezug der Waisenpension während des Freiwilligen Sozialjahres
- 924.570/0003-III/2/2012, Dienst- und Naturalwohnungen; Wertanpassung gemäß § 24a GehG zum Stichtag 1. Juli 2012
- 920.900/0003-III/5/2012, Rundschreiben zur Dienstrechts-Novelle 2011 und zum 2. Stabilitätsgesetz 2012 sowie zu aktuellen Fragen
- 930.100/0004-III/4/2012, Neue Karrieredatenbank
- 923.204/0002-III/3/2012, Planstellenbesetzungsverordnung 2012 Rundschreiben an die Ressorts
- 924.390/0001-III/2/2012, Rundschreiben - Mitarbeitervorsorgekasse / Abfertigung alt für "AntragsbeamtInnen" gem. § 136b BDG 1979
- 930.117/0001-III/4/2012, Bundesgesetz zur Förderung von freiwilligem Engagement (Freiwilligengesetz-FreiwG) Rundschreiben betreffend Aufnahme in den Öffentlichen Dienst und freiwilliges Engagement
- 924.570/0001-III/2/2012, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2012
2011:
- 928.402/0001-III/8/2011, Dienstrechts-Novelle 2011, BGBI. I Nr. 140/2011
- 924.341/0001-III/2/2011, Neuregelung der Vergütungen für Vortrags- und Prüfungstätigkeit im Rahmen der dienstlichen Aus- und Weiterbildung im Sinne des § 24 Abs. 1 BDG 1979 (Nebentätigkeitsvergütung gemäß § 25 Abs. 1 GehG)
- 920.800/0047-III/5/2011, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2012
- 924.570/0001-III/2/2011, Dienst- und Naturalwohnungen; Erhöhung der Kategoriebeträge gemäß § 16 Abs. 6 MRG mit Wirksamkeit vom 1. August 2011
- 920.000/0006-III/1/2011, Arbeitsmarktöffnung für EU-Bürgerinnen und Bürger; Aktuelle Rechtslage im Dienst- und Besoldungsrecht; Rundschreiben an die Dienstbehörden
- 924.402/0001-III/2/2011, Dienstreisemanagement des Bundes - Sparsamer und wirtschaftlicher Umgang mit monetären Ressourcen bei Dienstreisen mit der Bahn durch verstärkte Nutzung der ÖBB-VORTEILScard
- 924.401/0016-III/2/2011, Dienstreisewesen - Reisekostenrückerstattung für Dienstreisen zu EU-Ratssitzungen ab 1. März 2011; Neue Verfügung des Generalsekretärs des Rates Nr. 32/2011
- 930.100/0006-III/4/2011, Umstellung der Jobbörse des Bundes auf eine neue technische Basis ab 2.5.2011; Administratives Rundschreiben
- 920.320/0001-III/4/2011, Rundschreiben betreffend Einkommenstransparenz bei Stellenausschreibungen im Bundesdienst
- 920.900/0012-III/5/2010, Durchführungsrundschreiben zu den Art. 121 bis 134 des Budgetbegleitgesetzes 2011
2010:
- 920.800/0036-III/5/2010, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für das Jahr 2011
- 924.401/0020-III/2/2010, Rundschreiben zur Reisekostenrückerstattung für Dienstreisen zu EU-Ratsarbeitsgruppen (Umsetzung der im Bericht des Rechnungshofes Reihe Bund 2010/9 empfohlenen diesbezüglichen Maßnahmen)
- 921.000/0018-III/5/2010, Änderungen bei der Ermittlung des Vorrückungsstichtages und im Urlaubsrecht (BGBl. I Nr. 82/2010)
- GZ BKA-924.570/0002-III/2/2010 vom 6.7.2010; Dienst- und Naturalwohnungen; Wertanpassung gemäß § 24 GehG zum Stichtag 1. Juli 2010
- 920.800/0002-III/5/2010, Beitragsgedeckte Gesamtdienstzeit; Nachkauf erstatteter Zeiten nach § 236b Abs. 5a BDG 1979
- 924.570/0001-III/2/2010, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2010
- 921.000/0011-III/5/2010, Empfehlung zur Vorgangsweise bzgl. Anträgen auf Neufestsetzung des Vorrückungsstichtages anlässlich des EuGH-Urteils C-88/08
- 920.900/0002-III/5/2010, Durchführungsrundschreiben zur 2. Dienstrechts-Novelle 2009
- 924.411/0001-III/2/2010, Bauschvergütungen gemäß § 21 Abs. 1 in Verbindung mit § 10 Abs. 2 RGV 1955 für die Benützung beamteneigener Kraftfahrzeuge im dienstlichen Interesse (Haltungskostenbeiträge); Verlängerung bis 31. Dezember 2010
- 928.402/0001-III/8/2010, 2. Dienstrechtsnovelle 2009, BGBl. I Nr. 153/2009
2009:
- 920.800/0075-III/5/2009, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für 2010
- 924.401/0015-III/2/2009, Dienstreisemanagement des Bundes - Sparsamer Umgang mit personellen und monetären Ressourcen durch intensivere Nutzung des Online-Bookingtools
- 924.451/0001-III/2/2009, Altersteilzeit gemäß § 27 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes 1977 – Neuregelung ab 1. September 2009
- 920.900/0003-III/5/2009, Durchführungsrundschreiben zur Dienstrechts-Novelle 2008
- 920.803/0015-III/5/2008, Erweiterung der Pensionskassenzusage für Bundesbedienstete ab 1. Jänner 2009
2008:
- 931.000/0010-III/4/2008, Leitfaden zu MitarbeiterInnengespräch und Teamarbeitsbesprechung
- 920.063/0046-III/1/2008 Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention
- 920.800/0062-III/5/2008, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für 2009
- 924.570/0003-III/2/2008, Dienst- und Naturalwohnungen; Erhöhung der Kategoriebeträge gemäß § 16 Abs. 6 MRG mit Wirksamkeit 1. September 2008
- 920.800/0016-III/5/2008, Sachwalterrechts-Änderungsgesetz 2006: Vertretungsbefugnis für nahe Angehörige und Vorsorgevollmacht
- 920.800/0051-III/5/2008, Relevanz ausländischer Beschäftigungszeiten für die beitragsgedeckte Gesamtdienstzeit
- 924.411/0001-III/2/2008 Bauschvergütungen gemäß § 21 Abs. 1 in Verbindung mit § 10 Abs. 2 RGV 1955 für die Benützung beamteneigener Kraftfahrzeuge im dienstlichen Interesse (Haltungskostenbeiträge); Neufestsetzung vom 1. Juli 2008 bis 31. Dezember 2009
- 920.200/0001-III/1/2008 Zuständigkeit für dienstbehördenübergreifende Versetzungen - Erkenntnis des VfGH
- 924.570/0001-III/2/2008, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem mietrechtlichen Inflationsmilderungsgesetz (MILG) ab 1. April 2008
- 921.371/0002-III/2/2008, Freier oder echter Dienstvertrag – neuere Judikatur; Hinweis auf Gesetzesänderungen
- 920.900/0002-III/5/2008, Durchführungsrundschreiben zur 2. Dienstrechts-Novelle 2007
- 921.424/0001-III/2/2008 Fahrtkostenzuschuss gemäß den §§ 20b und 113i GehG idF der 2.Dienstrechts-Novelle 2007, BGBl. I Nr. 96/2007
2007:
- 920.800/0044-III/5/2007, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für 2008
- 920.074/0001-III/1/2007, Auslandseinsatzpräsenzdienst - Auswirkungen auf das Dienstverhältnis; Rundschreiben
- 924.430/0011-III/2/2007, Im Ausland verwendete Beamte gemäß den §§ 21 bis 21h GehG: Generelle Zustimmungen des Bundeskanzlers gemäß § 21g Abs. 3 und § 21h Abs. 1 GehG
- 924.570/0002-III/2/2007, Dienst- und Naturalwohnungen; Wertanpassung gemäß § 24a GehG zum Stichtag 1. September 2007
- 924.401/0015-III/2/2007, Sparsame, wirtschaftliche und zweckmäßige Vorgangsweise bei Dienstreisen; Angebotserweiterung der Bundesbeschaffung GmbH - Online-Bookingtool TraviBusiness
- 924.400/0003-III/2/2007, Einführung des Personalmanagementsystems des Bundes (sap-Reisemanagement); Rundschreiben - Auslegung einiger Bestimmungen der Reisegebührenvorschrift 1955 (RGV 1955)
- 920.800/0032-III/5/2007, Versetzung in den Ruhestand bei Vorliegen von Schwerarbeitszeiten; Rundschreiben
- 930.110/0001-III/4/2007, Praktika der Bundesbediensteten bei Wirtschaftsunternehmen
- 924.570/0001-III/2/2007, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2007
- 920.800/0010-III/1/2007, Pensionswirksamkeit von Karenzurlauben bei nach dem 31.12.2004 ernannten Beamten; Rundschreiben
2006:
- 924.570/0003-III/2/2006, Dienst- und Naturalwohnungen; Erhöhung der Kategoriebeträge gemäß § 16 Abs. 6 MRG mit Wirksamkeit 1. September 2006
- 920.800/0089-III/1/2006, Anpassung der Pensionen nach dem Pensionsgesetz 1965 (PG 1965) und nach dem Bundestheaterpensionsgesetz für 2007
- 924.401/0017-III/2/2006, Folgerundschreiben zu Dienstreisewesen - Reisekostenrückerstattung für Dienstreisen zu EU-Ratsarbeitsgruppen ab 2004
- 920.800/0080-III/1/2006, Pensionskonto; zuständige Dienstbehörde bei Dienstzuteilung
- 920.000/0001-III/1/2006, Verfahren zur Diplomanerkennung gem. § 4a BDG 1979; Rundschreiben
- 921.692/0002-III/2/2006, Anrechenbarkeit des Verwaltungspraktikums auf die für die Ausübung des Rechtsanwaltsberufes vorgeschriebene praktische Ausbildung; Rundschreiben
- 920.800/0039-III/2006, Nacherfassung von Nebengebühren im Pensionskonto
- 924.401/0014-III/2/2006, Sparsame, wirtschaftliche und zweckmäßige Vorgangsweise bei Dienstreisen. Neue Angebote der Bundesbeschaffung GmbH.
- 924.570/0001-III/2/2006, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2006
- 924.411/0001-III/2/2006, Bauschvergütungen gemäß § 21 Abs. 1 in Verbindung mit § 10 Abs. 2 RGV 1955 für die Benützung beamteneigener Kraftfahrzeuge im dienstlichen Interesse (Haltungskostenbeiträge); Neufestsetzung mit 1. November 2005
2005:
- 924.430/0013-III/2/2005, Im Ausland verwendete Beamte gemäß den §§ 21 bis 21h GehG; generelle Zustimmungen des Bundeskanzlers (§ 21g Abs. 3 und § 21h GehG)
- 924.570/0001-III/2/2005, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. März 2005
- 924.570/0006-III/2/2004, Dienst- und Naturalwohnungen; Wertanpassung gemäß § 24a GehG zum Stichtag 1. Februar 2005
2004:
- 920.800/0049-III/1/2004, Anpassung der Pensionen nach dem PG 1965 und nach dem BThPG für 2005
- 930.115/0002-III/4/2004, Strukturelle Praktika für Bedienstete des Bundes, der Länder und Gemeinden bei der Europäischen Kommission; Rundschreiben an die Obersten Organe, Länder, Städte- und Gemeindebund
- 924.451/0004-III/2/2004, Richtlinie und generelle Genehmigung gemäß § 36 Abs. 2 VBG für den Abschluss von Sonderverträgen für Verwendungen im Zusammenhang mit der Österreichischen EU-Präsidentschaft 2006
- 922.501/0013-III/3/2004, Verwaltungspraktikum; Nachtrag zum Rundschreiben des Bundeskanzlers vom 21. April 2004, GZ 922.501/0008-III/3/2004
- 930.100/0009-III/4/2004, Mitarbeiter für die EU-Präsidentschaft 2006; Rundschreiben an die Personalabteilungen aller Bundesministerien
- 924.570/0004-III/2/2004, Dienst- und Naturalwohnungen; Erhöhung der Kategoriebeträge gemäß § 16 Abs. 6 MRG mit Wirksamkeit 1. Juni 2004
- 922.501/0008-III/3/2004, Verwaltungspraktikanten-Rundschreiben I
- 924.570/0001-III/2/2004, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2004
- 924.451/1-III/2/2004, Altersteilzeit; Außer-Kraft-Treten der Generellen Genehmigung zum Abschluss von Sonderverträgen vom 3. Oktober 2001, GZ 923.237/2-II/B/3a/01; Generelle Genehmigung der Verlängerung bestehender Sonderverträge bis zum gesetzlichen Pensionsanfallsalter
- 924.401/1-III/2/2004, Dienstreisewesen - Reisekostenrückerstattung für Dienstreisen zu EU-Ratsarbeitsgruppen ab Jänner 2004
- 920.000/4-III/1/2003, Gleichstellung von Bürgern der Schweiz und der neuen Beitrittsländer mit Inländern beim Berufszugang zum öffentlichen Dienst
2003:
- 921.685/19-III/2/2003, Betriebliche Mitarbeitervorsorge; BMVG in Verbindung mit § 35 VBG, BGBl. I Nr. 100/2002; APK-Mitarbeitervorsorgekasse Aktiengesellschaft (APK);
- 924.430/47-III/2/2003, Besoldung der im Ausland verwendeten Beamten gemäß § 21 GehG ab 1. Jänner 2004; Durchführungsrundschreiben, Richtlinien und generelle Zustimmungen des Bundeskanzlers
- 924.341/2-III/2/2003, Neuregelung der Vergütungen für Vortrags- und Prüfungstätigkeit im Rahmen der dienstlichen Aus- und Weiterbildung im Sinne des § 24 Abs. 1 BDG 1979 (Nebentätigkeitsvergütung gemäß § 25 Abs. 1 GehG)
- 920.800/96-III/1/03, Bemessung von Ruhegenüssen ab 1.1.2004 unter Berücksichtigung der "Deckelungen" gemäß § 90a und §§ 92 bis 94 PG 1965
- 930.115/1-III/4/03, Auslandspraktika für österreichische Bundesbedienstete in den öffentlichen Verwaltungen Finnlands, Schwedens und Großbritanniens
- 924.570/2-II/2/03, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgeesetz ab 1. April 2003
- GZ 928.545/1-II/5/03 vom 17.02.2003; Betriebliche Mitarbeitervorsorge; BMVG in Verbindung mit § 35 VBG BGBl. I Nr. 100/2002; Durchführungsrundschreiben
2002:
- 920.800/126-II/1/02, "Vorfunktion" gemäß § 32 Abs. 1 und 3 bzw. § 88 Abs. 1 und 3 GehG
- 920.800/125-II/1/02, Wertausgleich für das Jahr 2003
- 920.800/123-II/1/02, Hinweis auf die beitragsgedeckte Gesamtdienstzeit in Ruhestandsversetzungsbescheiden gemäß § 22g BB-SozPG und § 207n BDG 1979
- 920.069/8-II/6/02, Voraussetzungen und Bedingungen für den Einsatz von Telearbeit im Bundesdienst
- 924.401/2-II/4/02, Reform des Dienstreisewesens; Flugreisen der Bundesbediensteten - personenbezogen Bonusprogramme der Airlines - weitere Vorgangsweise
- 920.800/91-II/6/02, Nebentätigkeiten von nach dem BB-SozPG karenzierten Bediensteten
- 920.800/43-II/A/6/02, Überweisungsbetrag nach § 308 Abs.4 ASVG; Leistung des Pensionsbeitrages während des Karenzurlaubes
- 924.570/2-II/B/4/02, Dienst- und Naturalwohnungen; Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz ab 1. April 2002
- 928.540/1-II/5/02, Änderungen in sozialrechtlichen Bestimmungen
- 924.411/1-II/B/4/02, Bauschvergütungen gemäß § 21 Abs. 1 in Verbindung mit § 10 Abs. 2 RGV 1955 für die Benützung beamteneigener Kraftfahrzeuge im dienstlichen Interesse (Haltungskostenbeiträge); Neufestsetzung mit 1. Jänner 2002
- 920.800/137-II/A/6/01, Wertausgleich für das Jahr 2002 (Einmalzahlung zu den Pensionen)
- 920.800/77-II/6/02, VO (EWG) Nr. 1408/71 iVm VO (EG) Nr. 1606/98; Durchführung der zwischenstaatlichen Verfahren ab 1.6.2002 auch mit der Schweiz
2001:
2000:
1998: