Position
Inhalt
Lehrlingsausbildung 2016
Jährlich werden über tausend Lehrlinge in der Bundesverwaltung aufgenommen. Um die Lehre im Verwaltungsbereich noch attraktiver zu gestalten, bietet die Verwaltungsakademie des Bundes Seminare für Ausbilderinnen und Ausbilder an, um diese bei ihrer wertvollen Tätigkeit zu unterstützen.
Auch für die Lehrlinge wird jährlich ein Programm entwickelt, das bestimmte Fachkenntnisse wie das praktische Rechnungswesen oder andere spezifische Verwaltungsinhalte wie E-Government erfahrbar machen soll. Ebenso geschult werden die kommunikativen Kompetenzen der Lehrlinge.
Auf der Website der Verwaltungsakademie finden sich für Verwaltungsassistentinnen und Verwaltungsassistenten eigens erstellte aktuelle Lernunterlagen, die sich ideal für die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung eignen und die wichtigsten Themen für die Zielgruppe der Lehrlinge in der Verwaltung abbilden. Ein Seminar zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung mit den Sozialpartnern schließt die Seminarreihe für Lehrlinge ab.
In Verantwortung von: Mag. Margret Lammert
Sekretariat: Elisabeth Fröhlich
Seminartermine
Die mit * gekennzeichneten Kurstermine sind bereits ausgebucht.
Nummer | Seminartitel | Auswahltermine |
---|---|---|
BS-L 161 | Grundlagenseminar für Ausbilderinnen und Ausbilder | 25.–26.01.2016 24.–25.10.2016 |
BS-L 166 | Lehrlinge leiten und führen - Aufbaumodul | 11.–12.04.2016 14.–15.11.2016 |
BS-L 167 | Rechtliche und fachliche Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder | 25.04.2016 17.10.2016 |
BS-L 171 | Vielfalt bewusst mitgestalten | 10.–11.05.2016 |
BS-L 165 | Professionelle Kommunikation für Lehrlinge | 25.–26.02.2016 07.–08.11.2016 |
BS-L 162 | Serviceorientierte Kommunikation für Lehrlinge am Telefon | 13.–14.01.2016 05.–06.10.2016 |
BS-L 168 | Öffentliches Rechnungswesen und praktische Umsetzung | 08.–09.02.2016 10.–11.02.2016 12.–13.09.2016 14.–15.09.2016 |
BS-L 164 | Verwaltungsvereinfachung durch E-Government – Grundlagen | 29.02.2016 01.03.2016 17.10.2016 18.10.2016 |
BS-L 170 | Effiziente Vorbereitung auf die mündliche Lehrabschlussprüfung | 30.03.2016 /St Pölten 21.06.2016 23.06.2016 24.06.2016 |
Skriptum und Dokumente
Information und Anmeldung
Kontakt
Anmeldung, Termine, Ort und andere Auskünfte:
Elisabeth Fröhlich
E-Mail: Elisabeth.froehlich@bka.gv.at
Telefon: +43 1 531 15-207654
Inhaltliche Fragen:
Mag. Margret Lammert
E-Mail: margret.lammert@bka.gv.at
Telefon: +43 1 531 15-207236