Position
Inhalt
Gender und Gleichstellung 2018
Die Verwaltungsakademie unterstützt Sie bei der Kompetenzentwicklung, indem sie praxisnahe, handlungs- und transferorientierte Bildungsangebote realisiert. Wir entwickeln für Sie Seminare zu Gleichstellungsfragen, in denen wichtige gesetzliche Rahmenbedingungen vermittelt werden. Auf diesem Wege wollen wir Ihnen die Umsetzung der relevanten Bestimmungen erleichtern.
Die Gender- und Diversitätsaspekte sind in alle Politiken des öffentlichen Dienstes einzubeziehen. Frauen und Männer müssen in ihrem Leistungsvermögen und in ihren Leistungsergebnissen gleichermaßen wahrgenommen und gleich behandelt werden. Kenntnisse in Gender und Gleichstellung sind für die Optimierung von Arbeitsergebnissen wesentlich. Vor allem Führungskräften hilft es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich – und ohne geschlechtsspezifische Verzerrungen – einzusetzen, wenn sich Organisationen im Bereich der Kompetenzzuschreibungen und -erwartungen mit Genderaspekten auseinandersetzen.
In Verantwortung von: Frau Mag. Margret Lammert
Sekretariat: Frau Elisabeth Fröhlich
Seminartermine 2018
Nummer | Seminartitel | Termine |
---|---|---|
BS 190/1 | Grundlagenseminar für Gleichbehandlungsbeauftragte und Frauenbeauftragte/Kontaktfrauen | 10.‑12.10.2018 |
BS 190/0 | Praktische Arbeit mit dem Bundes-Gleichbehandlungsgesetz | 15.05.2018 |
BS 190/8 | Durchsetzungsfähigkeit und Selbstschutz | 13.‑14.06.2018 |
BS 203 | Genderkompetenz in der Praxis | 05.‑06.06.2018 |
BS 204 | Geschlechtergleichheit, soziale Ungleichheit und gesamtgesellschaftliche Emanzipation | 15.06.2018 Terminänderung |
BS 209 | Menschenrechtsverletzungen und Flucht als aktuelle Herausforderungen | 28.‑29.05.2018 |
BS 207 | Sensibilisierung gegen antiziganistische Vorurteile | 07.05.2018 |
BS 205 | Erfolgsstrategien für Teilzeitbeschäftigte | 24.‑25.09.2018 |
BS 201 | Ziele aktiv planen und erreichen | 19.‑20.09.2018 |
BS 195 | Zielorientiert kommunizieren und Verhandlungen durchführen | 14.‑15.05.2018 |
BS 192 | Powertalking – Sprache des Selbstbewusstseins | 19.‑20.03.2018 |
BS 197 | Kreatives Problemlösen | 24.‑25.09.2018 |
BS 194 | Die Stimme – Präsenz und Persönlichkeit | 23.‑24.04.2018, 24.‑25.09.2018 |
BS 208 | Bis hierher und nicht weiter! | 11.‑12.06.2018 |
Information und Anmeldung
- Seminarprogramm 2018, Gender und Gleichstellung
- Allgemeine Informationen und Anreise
- Anmeldeformular
Kontakt
Anmeldung, Termine, Ort und andere Auskünfte:
Elisabeth Fröhlich
E-Mail: mailto:elisabeth.froehlich@bmoeds.gv.at
Telefon: +43 1 716 06-667654
Inhaltliche Fragen:
Mag. Margret Lammert
E-Mail: mailto:margret.lammert@bmoeds.gv.at
Telefon: +43 1 716 06-667236