Position
Inhalt
Public Finance 2017
Einen Fixpunkt im Bereich »Public Finance« bilden die Veranstaltungen, die sich der Vergabe öffentlicher Aufträge widmen. Das einschlägige Angebot wurde erweitert um ein Grundlagenseminar wie auch eine Inhouse-Schulung zum Vergaberecht.
Weiters vermittelt das Angebot der Verwaltungsakademie des Bundes spezielle Kenntnisse zur Berücksichtigung von Innovation und Nachhaltigkeit bei der öffentlichen Beschaffung. In unserem Angebot haben wir auch wieder Seminare zum Haushaltsrecht, zum Budgetprozess in Verwaltung und Parlament sowie zur Budgetpolitik.
Das Bilanzseminar soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, die Eigentümerinteressen des Bundes in den Aufsichtsgremien von Kapitalgesellschaften wahrzunehmen. In einem Aufbauseminar wird Fortgeschrittenen erstmals die Vertiefung ihres Wissens ermöglicht.
Leiterinnen / Leitern und Mitarbeitenden, die mit EU-Strukturfonds befasst sind, bieten wir Seminare zur Abwicklung von Projektförderungen im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
In Verantwortung von: Frau Mag. Mag. Sandra Rauecker-Grillitsch
Sekretariat: Frau Petra Ranzenbacher
Seminartermine 2017
Nummer | Seminartitel | Termine | L-D |
---|---|---|---|
PF 006 | Haushaltsrecht des Bundes | 24.04.2017 25.09.2017 |
j |
PF 007 | Grundlagen der doppelten Buchführung und ihre Anwendung im Bundeshaushaltsrecht | 26.–27.09.2017 | n |
PF 008 | Der Budgetprozess in Verwaltung und Parlament | 18.–19.05.2017 | j |
PF 009 | Der Zugang zum Budget anhand praktischer Beispiele | 08.–09.06.2017 | j |
PF 005 | Einführung in die Finanzwissenschaft und Budgetpolitik | 14.–15.12.2017 | n |
PF 010 | Bilanzen richtig lesen: Grundlagen | 30.–31.08.2017 18.–19.09.2017 |
j |
PF 030 | Bilanzen richtig lesen: Follow-up für Fortgeschrittene | 20.11.2017 | j |
PF 024 | Grundlagen des Vergaberechts | 04.–05.04.2017 | n |
PF 021 | Vergabevertiefung | 12.–14.06.2017 | n |
PF 022 | Vergabeupdate | 09.10.2017 | n |
PF 023 | Vergaberecht | nach Vereinbarung | n |
PF 018 | Innovationsfördernde und nachhaltige öffentliche Beschaffung: Grundlagen | 16.05.2017 | n |
PF 019 | Innovationsfördernde und nachhaltige öffentliche Beschaffung: Vertiefung | 12.09.2017 | n |
PF 020 | Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung: Innovationspartnerschaft | 16.11.2017 | n |
PF 012 | First Level Control für ETZ-Projekte 2014 – 2020 | 15.03.2017 | n |
PF 013 | EFRE-Spezialseminar: Vergabe | 20.09.2017 | n |
Dokument, Information und Anmeldung
Leadership-Diplom
Mit einem Management-Seminar, dem zusätzlichen Angebot einer Potenzialanalyse und Einzelcoaching-Stunden und bestimmten weiteren, flexibel wählbaren Fortbildungsseminare aus vorgegebenen Bereichen unseres Bildungsprogramms können Sie ein Leadership-Diplom erwerben. In den Seminartabellen informiert die letzte Spalte ("L-D") zum jeweiligen Seminar oder Lehrgang darüber, ob das Seminar oder der Lehrgang als Teil des Leadership-Diploms angerechnet wird ("j").
Information und Kontakt zum Leadership-Diplom (PDF)
Kontakt
Anmeldung, Termine, Ort und andere Auskünfte:
Petra Ranzenbacher
E-Mail: petra.ranzenbacher@bka.gv.at
Telefon: +43 1 531 15-207115
Inhaltliche Fragen:
Mag. Sandra Rauecker-Grillitsch
E-Mail: sandra.rauecker-grillitsch@bka.gv.at
Telefon: +43 1 531 15-207172